Das klassische Audiomischpult ist nicht nur unumgänglich für jede Musikproduktion oder im Broadcasting, sondern übernimmt ebenso wichtige Funktionen bei der Nachvertonung von Studioaufnahmen, bei Live-Veranstaltungen und natürlich auch im Proberaum. Der Audiomischer übernimmt in diesem Rahmen die Aufgabe, einzelne Audiosignale von verschiedenen Audioquellen wie von Mikrofonen zusammenzuführen, also zu „mischen“.
Typische Aufgaben eines Audiomischers:
- Kommunikation mit anderen Personen herstellen
- Signale anpassen und verstärken
- Signale zum Abhören schicken
- Signale zu einem Aufnahmesystem schicken
- Signale bearbeiten oder zum externen Bearbeiten schicken
- Signale zusammenfassen
Das Audiomischpult erscheint zu Beginn als komplexes Instrument mit einer Ansammlung hunderter Regler, welche alle verschiedene Funktionen haben und ohne ein Handbuch nicht zu bewältigen sind. Jedoch ist die Nutzung der Mixer gar nicht so kompliziert oder schwer, wie sie anfangs vielleicht erscheint. Die Regler der Audiomischer sind voneinander abgegrenzt und nach Funktionen unterteilt, sodass man einen leichten Überblick über die einzelnen Bereiche gewinnt.
SQN Mischer – die Lieblinge unter den Audiomischern
Der SQN Mischer überzeugen mit einer hohen Qualität und einer ausgesprochen soliden Verarbeitung. Die Audiomischer des Herstellers sind sehr überlegt und übersichtlich konzipiert, sodass kein Raum für Verwirrungen entsteht. Alle wichtigen Informationen über das Audiomischpult befinden sich abgedruckt auf der Unterseite des Gerätes. Das Grundsetup sowie die Markierungen aller Schalter sind somit auf einen Blick schnell greifbar.
Der SQN - 4S Mini MKII: Ein 4 Kanal Stereo Mischer für Ihr Studio
Als Beispiel für das umfangreiche Produktportfolio steht der SQN - 4S Mini MKii. Alle Eingänge dieses Mischers können entweder auf Line- oder Mic- Pegel geschaltet werden. Unter dem Pegel versteht man hier die Spannung, die beim Aufnehmen eines Tons im Mikrofon entsteht. Im Bereich der Audiosignale stellt das Mic-Level den schwächsten Pegelton dar und das Line-Level den stärksten Pegel.
Eingänge 1&2 |
|
Eingänge 3&4 |
|
Zudem besitzt der Mischer:
- Trafolose Ein- und Ausgangsverstärker
- integrierter Limiter, garantiert die störfreie Funktion benachbarter Sender
- eine nahezu unzerstörbare analoge Pegelanzeige
- Pre-Fade Abhörer (auf Kanal 4)
- ein Ansagemikrofon
- MS Matrix für die Kanäle 1&2 + MS-Dekodierung zum Abhören
Das Gehäuse des SQN 4S mini, die Seitenteile, der Batteriefachdeckel und die SQN-typisch geformten Drehknöpfe bestehen aus robustem Aluminium und werden alle aus einem vollen Block gefräst. Das Batteriefach besteht aus einem speziellen Kunststoff, wohingegen die beweglichen Teile aus Aluminium oder aus rostfreiem Stahl bestehen. Alle Beschriftungen des Audiomischpultes sind entweder an den Seiten eingraviert oder auf einem Polycarbonat Aufkleber gedruckt.
Durch die aufwendige Verarbeitung und die Verwendung von hochwertigen Materialien ist gewährleistet, dass das Gerät viele Jahre im Alltagseinsatz übersteht. Verschaffen Sie sich in unserem Shop einen umfangreicheren Überblick über unser Sortiment.