Atomos - Die Krieger unter den Monitoren
Atomos’ Steckenpferde sind portable Touchscreen-Monitore und Rekorder, die an gewöhnliche Kameras verschiedenster Hersteller angeschlossen werden können. Alleine mit den Namen ihrer bekanntesten Produktreihen Ninja, Sumo und Shogun (alle japanischer Kampfkunst entsprungen) macht Atomos klar, was sie mit ihren Produkten bieten und welche Erwartungen der Nutzer an die Kamera-Erweiterungen stellen kann: Stark müssen sie sein, beständig, sich behaupten. Damit können die Produkte auf jeden Fall überzeugen. Mit dem Slogan “Unleash your camera’s capability” - zu Deutsch circa “Setze die ganze Stärke deiner Kamera frei” - bleibt Atomos diesem Motto treu. Aber was genau macht die Rekorder denn so besonders, so kämpferisch?
Australische Technik mit der Stärke japanischer Kampfkunst
Zum einen hätten wir da natürlich den Punkt der Aufnahme. Atomos verspricht für alle seine Produkte, dass die Bildqualität hochwertig genug für eine professionelle Bearbeitung ist. Professionell ist hier aber nicht das einzige Attribut, das die Bildbearbeitung mit Atomos Monitoren passend beschreibt. Vor allem die Möglichkeit, die Aufnahmen sofort anzuschauen und zu überprüfen, ist ein großer Trumpf. Auch sind viele Rekorder mit SSD Festplatten versehen, sodass auch während des Drehs eine viel größere Menge an Daten gespeichert und verarbeitet werden kann.
Umfassendes Zubehör
Die fortschrittliche Technik lässt sich gut an den Add-on Monitoren Ninja V oder auch dem Shogun Inferno erkennen: Hier treffen portable 5-7” Monitore auf exzellente Technik im Inneren. Praktisch für unterwegs: Manche Monitore sind auch zusammen mit einem Accessory Kit oder Action Pack erhältlich, die Ausrüstung für (Outdoor-)Drehs beinhalten, wie etwa Tragekoffer, Schutzhüllen und diverses kleineres Zubehör, wie Ladegeräte und Akkus.