Sie wollen simultan Video- und Bildaufnahmen verschiedener Quellen zu einem Gesamtbild an einem Monitor abbilden? Mit einem MultiViewer ist das kein Problem. Ob bei Live-Events oder an einem professionellen Filmset mit verschiedensten Kameraperspektiven: Dank unseren MultiViewern von Top-Marken wie Blackmagic oder Decimator verlieren Sie nie mehr den Überblick.
Vorteile eines MultiViewers
- Verzichten Sie auf eine Vielzahl Monitoren
- Kaskadieren Sie die MultiViewer und behalten Sie die Übersicht über bis zu 16 Videoquellen
- Stellen Sie Videosignale in beliebiger Größe und Position dar
- Erhalten Sie leistungsfähige Echtzeit-Signalverarbeitung
- Schaffen Sie sich Ihre eigene Bedienungszentrale
Manche Modelle lassen sich zu einem Eingangsmultiplexer umfunktionieren.
Einige Modelle, wie die der Marke Blackmagic ermöglichen Ihnen auf einem Ultra-HD- oder HD-Bildschirm natives Ultra HD. Überwachen Sie so bis zu 16 voneinander separate SDI-Videoquellen.
Mögliche Darstellungsoptionen
Wählen Sie je nach Modell zwischen verschiedenen Darstellungsmöglichkeiten:
Modi | Eigenschaften |
Full Screen | Die Darstellung erfolgt als Vollbildmodus. Lassen Sie sich eine Ihrer Videoquellen in voller Bildschirmgröße und Auflösung anzeigen und setzen Sie den MultiViewer als einen HDMI-Switch ein. |
Quad oder Mehrkanal | Ausgabe der Videoquellen erfolgt in vier oder mehr gleich großen Quadranten. |
Picture in Picture | Eine der Videoquellen wird Ihnen als Vollbild ausgegeben. Beobachten Sie die anderen über die Thumbnails am Bildschirmrand. |
Custom | Der benutzerdefinierte Modus ermöglicht Ihnen für jede Videoquelle ein separates, frei stehendes Fenster mit voneinander unabhängigen Einstellungsmöglichkeiten. |
Steuerungsmöglichkeiten
Sowohl die Darstellungsoptionen als auch die Bedienbarkeit und Steuerung spielen bei der Wahl Ihres MultiViewers eine entscheidende Rolle.
- Einige Modelle ermöglichen Ihnen die Steuerung über eine Infrarot-Fernbedienung. Schalten Sie Video- und Audiosignale gemeinsam oder unabhängig voneinander um.
- Andere MultiViewer verfügen regulär über Bedientasten an der Frontseite. Wählen Sie darüber lokale Ports aus, wechseln Sie die Anzeigemodi und stellen Sie die gewünschte Auflösung ein.
- Eine weitere Möglichkeit bietet die Steuerung via Ethernet. Nehmen Sie Konfigurationen direkt über das Internet/ LAN via Browser oder Telnet vor.
- Zum Schluss gibt es noch die Variante, bei der eine Steuerung via RS232 Schnittstelle erfolgt.
Behalten Sie mit Mediatec den Überblick
Ein MultiViewer ist eine Investition, die sich lohnt. Bei uns finden Sie den passenden MultiViewer für Ihr Drehsetup. Zusätzlich erhalten Sie für ausgewählte Modelle die dazugehörige Software passend zu Ihrem Betriebssystem (Windows, macOS, Chrome OS oder Linux).
In unserem Shop finden Sie eine große Auswahl an Zubehör für Ihre Studiotechnik. So sind Sie für Ihr nächstes Projekt optimal vorbereitet.
Entdecken Sie jetzt unsere Angebote und sparen Sie bei unseren Aktionen bares Geld!