LED-Studiolicht für jeden Anlass
Für hochwertige Bilder oder Videos brauchen Sie mehr als nur eine gute Kamera. Ebenso wichtig ist das richtige Lichtequipment. Mit unseren hochwertigen LED-Studioleuchten setzen Sie Ihr Motiv eindrucksvoll in Szene und sparen nebenbei noch Stromkosten. Schauen Sie sich in unserem Shop um und lassen Sie sich von unserem Angebot überzeugen.
Was sind LEDs?
Viele kennen die Abkürzung LED, doch was versteckt sich eigentlich dahinter?
LED steht für light emmiting diode.
Einzelne LEDs erzeugen ein sogenanntes monochromatisches Licht. Dabei wird nur eine bestimmte Lichttemperatur erzeugt. In Kombination mit Farbchips sind auch unterschiedliche Farben und Farbwechsel umsetzbar.
Mit einem LED-Studiolicht erhalten Sie eine attraktive Alternative zu klassischen Halogenleuchten oder anderen herkömmlichen Studiolichtern. Ihre vielfältigen Einsatzmöglichkeiten reichen von der Produkt- und Porträt- bis zur Makrofotografie. Dabei sind unsere Studiolichter mit anderem Zubehör wie Lichtformer oder Softboxen kombinierbar.
LEDs gibt es in den verschiedensten Formen: von Flächenleuchten über Ringlichter bis zu Stableuchten.
Vorteile von LED-Studioleuchten
LEDs sind
- langlebiger,
- auf lange Sicht kostengünstiger,
- leichter als herkömmliche Halogenlampen,
- umweltfreundlicher,
- robuster
- und flexibler.
Ein LED-System verbraucht im Schnitt nur etwa 1/10 des Stroms im Vergleich zu einem Halogenstrahler, bei einer höheren Lichtausbeute. Dieser geringe Stromverbrauch schont Ihren Geldbeutel und sorgt für eine höhere Lebensdauer von LED-Studioleuchten, denn sie erhitzen sich nicht so stark wie herkömmliche Systeme.
Zusätzlich sind LEDs robuster und dank Akkus flexibler einsetzbar. Anders als herkömmliche Glühbirnen besitzen LEDs keinen Glühfaden. Erschütterungen machen LED-Leuchten wenig aus und die Brandgefahr der Studioleuchten ist deutlich niedriger.
Mit LED-Studioscheinwerfern leuchten Sie Ihr Motiv präziser aus. Viele Lichtsysteme verfügen über einen Drehregler und lassen sich so unkompliziert einstellen. Das erleichtert Ihnen das Anpassen Ihrer Shootingeinstellungen an der Kamera, wenn Sie etwa auf- oder abblenden wollen.
Dabei sind LED-Studiolichter eine wertvolle Ergänzung zu Ihrem Blitzsystem und schaffen Raum für neue Kreativität in Ihrer Foto- oder Videografie. Sie erzielen mit LED-Studiolichtern mittlerweile die gleichen Ergebnisse wie mit einem Blitzsystem und bleiben dabei flexibler in Ihrem kreativen Arbeitsablauf.
Eine weitere Stärke der LED Studioleuchten ist ihre Vielfalt an Lichttemperaturen. Von kaltweißem und warmweißem Licht über Tageslicht bis zu Farben bilden LEDs einen zuverlässigen Allrounder. Viele Modelle lassen sich ganz einfach per App vom Smartphone aus steuern.
Gut zu wissen: Sie müssen keine Glühbirnen mehr austauschen, wenn Sie auf hochwertige LED-Studiolichter umsteigen.
Vorbehalte und Nachteile
LEDs gehören heutzutage bei Konzerten zum Beleuchtungsstandard. Lediglich die Anschaffung ist im Vergleich zu herkömmlichen Leuchtsystemen kostspieliger. Allerdings gleichen LEDs das sowohl durch die geringen Ersatz- und Instandhaltungskosten als auch ihre Langlebigkeit aus.
Flimmerlicht
Bei der Arbeit mit LED-Leuchten stellt sich immer wieder die Frage nach dem Flimmerlicht. Da es sich bei LEDs um eine pulsierende Lichtquelle handelt, flimmert es häufig auf dem Display oder auf Aufnahmen. Hochwertige LEDs verursachen kaum noch Flimmerlichteffekte und eignen sich daher bestens für Video- und Fotografie.
Anwendungsmöglichkeiten
Nutzen Sie unsere LED Studioleuchten, mit oder ohne Softbox und Diffusor, ganz nach Ihrem Bedarf. Sie können mit Flächenleuchten Farbakzente einfacher setzen, da sich verschiedene Farben produzieren lassen.
Gerade in der Porträtfotografie bieten sich LED-Ringleuchten an. Damit erzielen Sie zwei beliebte Effekte:
- Die Angel Eyes: Dabei liegt der Lichtring um die Pupille und verleiht dem Auge ein besonderes Highlight.
- Farbige Iris: Die hellen LEDs sorgen für eine kleine Pupille und bringen so die farbige Iris in den Fokus.
Beide Effekte verleihen Ihren Bildern einen schönen, harmonischen Look.
Wenn Ihr Fokus auf Highspeed-Aufnahmen liegt, kommen für Sie eventuell LED-Flächenleuchten infrage. Diese halten problemlos mit den kurzen Verschlusszeiten Ihrer Kamera mit.
Damit Ihre LED-Lichter sicher stehen, empfehlen wir Ihnen, in hochwertige Stative zu investieren. Besonders die größeren LED-Studioleuchten sind schwer und brauchen einen sicheren Stand.
Hochwertige LED Studioleuchten bei Mediatec
Egal, ob Sie Outdoor, reine Studiofotografie oder eine Kombination aus beidem bevorzugen – mit den flexiblen LED-Studioleuchten unserer Hersteller sind Sie bestens versorgt.
Ergänzen Sie Ihre Studiotechnik mit einer LED-Studioleuchte für qualitativ hochwertige Ergebnisse. In unserem Shop finden Sie passendes Zubehör wie Lichtformer, Softboxen, Stative oder Akkus.