• SUMMER SALE
Angebote in:
Angebote noch:
Unser Online-Angebot richtet sich ausschließlich an gewerbliche/freiberufliche Kunden
Kunden Hotline:
ico_phone-small
0221 8880 0
Unsere Angebote richten sich ausschließlich an Gewerbetreibende
Kunden Hotline: 0221 8880 0

LED EB Licht

Die richtige Beleuchtung ist essenziell für hochwertige Filmaufnahmen. Lernen Sie die verschiedenen Eigenschaften von Studiolicht kennen, entscheiden Sie sich für die passenden Scheinwerfer oder Streaming-Lampen und bestellen Sie diese anschließend mit nur wenigen Klicks direkt in unserem Shop.

Verschiedene Arten von Studiolicht

Filmlicht wird grundsätzlich in Tageslicht und Kunstlicht unterteilt. Diese beiden Klassen haben einen sofort sichtbaren Einfluss auf die Bildfarbe. Früher wurde Filmmaterial entweder auf Tageslicht oder auf Kunstlicht ausgerichtet.

Die Unterscheidung der Lichtarten nach Farbtemperatur ist auch heute noch üblich, obwohl eine Bildbearbeitung durch digitale Farbkorrektur möglich ist. Beim Weißabgleich wird die Kamera auf Tageslicht oder Kunstlicht eingestellt. Je nach Art des Abgleichs erscheint die andere Lichtart als Bild mit unterschiedlichen Farbtönen.

F21X_1_0021cJA04R2POEdT5

Tageslicht – natürliche Beleuchtung am Filmset

Das Tageslicht im Film entspricht dem natürlichen Sonnenlicht. Es wird auch Daylight oder Available Light genannt und hat eine Farbtemperatur von 5’600 Kelvin. Die Farbtemperatur misst den Farbeindruck einer Lichtquelle, während die Temperatureinheit Kelvin die spektrale Strahldichteverteilung angibt.

Tageslichtlampen sind als Filmlicht in unterschiedlichen Stärken erhältlich. Die Einheiten reichen dabei von 200 W bis 24 KW und mehr. Typische Tageslichtlampen sind beispielsweise HMI-Scheinwerfer.

Tipp: Indem Sie eine spezielle orange Folie vor der Öffnung des Scheinwerfers befestigen, lassen sich Filmscheinwerfer für Tageslicht an Scheinwerfer für Kunstlicht anpassen. Diese Folien werden im Fachhandel als CTO-Folie bezeichnet.

sog900_01_0022l63pKcL9NDxcG

Kunstlicht – kühles Licht bei Filmproduktionen

Kunstlicht besitzt eine Farbtemperatur von etwa 3’200 Kelvin. Für Kunstlicht können Sie unterschiedliche Scheinwerfer in verschiedenen Einheiten und von 20 W bis zu 20 KW verwenden.

So wie Sie mit einer CTO-Folie einen Tageslicht-Scheinwerfer an die Farbtemperatur des Kunstlichts anpassen können, funktioniert das umgekehrt auch mit Kunstlicht. Damit Kunstlicht wie Tageslicht erscheint, benötigen Sie eine CTB-Folie. Blaufolie schluckt jedoch extrem viel Licht – weit mehr als orangefarbene Folien. Um dies auszugleichen, müssen Sie die Blende anpassen.

Misch-Licht – Kombination aus Tages- und Kunstlicht

Wenn Sie Tageslicht und Kunstlicht kombinieren, ergibt dies Mischlicht. Die Wirkung der Kombination von Tages- und Kunstlicht in einer Szene hängt vom Weißabgleich ab: Ein auf Kunstlicht eingestellter Weißabgleich ergibt Tageslicht mit einem Blauton.

Aufnahmen mit Mischlicht von zusätzlichen Filmlampen sind in der digitalen Nachbearbeitung aufwendig zu korrigieren und nehmen Ihnen die Kontrolle über die ästhetische Wirkung.

Teile eines Filmbildes dürfen keine zufällige Blaufärbung oder einen Rotstich aufweisen, deswegen sollten Sie sich beim Filmlicht Scheinwerfer immer entweder für Tageslicht oder Kunstlicht entscheiden.

Vortex8_1_00222gkwRMCBEUdwU

4 Arten von Lichtquellen

Je nach Szene müssen Sie bei der Filmproduktion ein besonderes Equipment auswählen. Neben Kameras und Mikrofonen gehören selbstverständlich auch passende Scheinwerfer an Ihr Set. Welche Arten von Scheinwerfern sich für unterschiedliche Produktionen eignen, haben wir Ihnen hier übersichtlich zusammengefasst.

Name Verwendung
HMI-Filmscheinwerfer Verwenden Sie HMI-Filmscheinwerfer für Szenen, in denen Sie Sonnenlicht simulieren oder bestehendes Sonnenlicht verstärken wollen. Mit starken HMIs können Sie ebenfalls große Flächen ausleuchten.
LED-Filmscheinwerfer Da LED-Filmscheinwerfer auch mit Akkus und Batterien betrieben werden können, eignen sie sich für Drehs, bei denen keine Stromversorgung via Netz oder Generator möglich ist. Somit sind sie perfekt für Outdoor-Produktionen.
Halogen-Filmscheinwerfer Halogen-Filmscheinwerfer eignen sich besonders für Innenaufnahmen, denn die Farbwiedergabe entspricht dem warmen Licht einer Glühbirne.
Fluoreszierende Leuchtstoffröhren, Filmscheinwerfer Benutzen Sie fluoreszierende Leuchtstoffröhren und Filmscheinwerfer als Lichtwannen, um Innenräume auszuleuchten. Sie eignen sich ebenfalls als kompaktere Alternative zu Halogen oder HMI-Scheinwerfern.

Jetzt das passende LED EB Licht finden!

Ob Tageslicht oder Kunstlicht – in unserem Sortiment finden Sie ein umfangreiches Angebot an Studioleuchten in verschiedenen Größen sowie dimmbare LED Leuchten und Scheinwerfern mit besonderen Effekten. Stöbern Sie los und finden Sie die passenden Lichtquellen für Ihre nächste Produktion!



Die richtige Beleuchtung ist essenziell für hochwertige Filmaufnahmen . Lernen Sie die verschiedenen Eigenschaften von Studiolicht kennen, entscheiden Sie sich für die passenden Scheinwerfer... mehr erfahren »
Fenster schließen
LED EB Licht

Die richtige Beleuchtung ist essenziell für hochwertige Filmaufnahmen. Lernen Sie die verschiedenen Eigenschaften von Studiolicht kennen, entscheiden Sie sich für die passenden Scheinwerfer oder Streaming-Lampen und bestellen Sie diese anschließend mit nur wenigen Klicks direkt in unserem Shop.

Verschiedene Arten von Studiolicht

Filmlicht wird grundsätzlich in Tageslicht und Kunstlicht unterteilt. Diese beiden Klassen haben einen sofort sichtbaren Einfluss auf die Bildfarbe. Früher wurde Filmmaterial entweder auf Tageslicht oder auf Kunstlicht ausgerichtet.

Die Unterscheidung der Lichtarten nach Farbtemperatur ist auch heute noch üblich, obwohl eine Bildbearbeitung durch digitale Farbkorrektur möglich ist. Beim Weißabgleich wird die Kamera auf Tageslicht oder Kunstlicht eingestellt. Je nach Art des Abgleichs erscheint die andere Lichtart als Bild mit unterschiedlichen Farbtönen.

F21X_1_0021cJA04R2POEdT5

Tageslicht – natürliche Beleuchtung am Filmset

Das Tageslicht im Film entspricht dem natürlichen Sonnenlicht. Es wird auch Daylight oder Available Light genannt und hat eine Farbtemperatur von 5’600 Kelvin. Die Farbtemperatur misst den Farbeindruck einer Lichtquelle, während die Temperatureinheit Kelvin die spektrale Strahldichteverteilung angibt.

Tageslichtlampen sind als Filmlicht in unterschiedlichen Stärken erhältlich. Die Einheiten reichen dabei von 200 W bis 24 KW und mehr. Typische Tageslichtlampen sind beispielsweise HMI-Scheinwerfer.

Tipp: Indem Sie eine spezielle orange Folie vor der Öffnung des Scheinwerfers befestigen, lassen sich Filmscheinwerfer für Tageslicht an Scheinwerfer für Kunstlicht anpassen. Diese Folien werden im Fachhandel als CTO-Folie bezeichnet.

sog900_01_0022l63pKcL9NDxcG

Kunstlicht – kühles Licht bei Filmproduktionen

Kunstlicht besitzt eine Farbtemperatur von etwa 3’200 Kelvin. Für Kunstlicht können Sie unterschiedliche Scheinwerfer in verschiedenen Einheiten und von 20 W bis zu 20 KW verwenden.

So wie Sie mit einer CTO-Folie einen Tageslicht-Scheinwerfer an die Farbtemperatur des Kunstlichts anpassen können, funktioniert das umgekehrt auch mit Kunstlicht. Damit Kunstlicht wie Tageslicht erscheint, benötigen Sie eine CTB-Folie. Blaufolie schluckt jedoch extrem viel Licht – weit mehr als orangefarbene Folien. Um dies auszugleichen, müssen Sie die Blende anpassen.

Misch-Licht – Kombination aus Tages- und Kunstlicht

Wenn Sie Tageslicht und Kunstlicht kombinieren, ergibt dies Mischlicht. Die Wirkung der Kombination von Tages- und Kunstlicht in einer Szene hängt vom Weißabgleich ab: Ein auf Kunstlicht eingestellter Weißabgleich ergibt Tageslicht mit einem Blauton.

Aufnahmen mit Mischlicht von zusätzlichen Filmlampen sind in der digitalen Nachbearbeitung aufwendig zu korrigieren und nehmen Ihnen die Kontrolle über die ästhetische Wirkung.

Teile eines Filmbildes dürfen keine zufällige Blaufärbung oder einen Rotstich aufweisen, deswegen sollten Sie sich beim Filmlicht Scheinwerfer immer entweder für Tageslicht oder Kunstlicht entscheiden.

Vortex8_1_00222gkwRMCBEUdwU

4 Arten von Lichtquellen

Je nach Szene müssen Sie bei der Filmproduktion ein besonderes Equipment auswählen. Neben Kameras und Mikrofonen gehören selbstverständlich auch passende Scheinwerfer an Ihr Set. Welche Arten von Scheinwerfern sich für unterschiedliche Produktionen eignen, haben wir Ihnen hier übersichtlich zusammengefasst.

Name Verwendung
HMI-Filmscheinwerfer Verwenden Sie HMI-Filmscheinwerfer für Szenen, in denen Sie Sonnenlicht simulieren oder bestehendes Sonnenlicht verstärken wollen. Mit starken HMIs können Sie ebenfalls große Flächen ausleuchten.
LED-Filmscheinwerfer Da LED-Filmscheinwerfer auch mit Akkus und Batterien betrieben werden können, eignen sie sich für Drehs, bei denen keine Stromversorgung via Netz oder Generator möglich ist. Somit sind sie perfekt für Outdoor-Produktionen.
Halogen-Filmscheinwerfer Halogen-Filmscheinwerfer eignen sich besonders für Innenaufnahmen, denn die Farbwiedergabe entspricht dem warmen Licht einer Glühbirne.
Fluoreszierende Leuchtstoffröhren, Filmscheinwerfer Benutzen Sie fluoreszierende Leuchtstoffröhren und Filmscheinwerfer als Lichtwannen, um Innenräume auszuleuchten. Sie eignen sich ebenfalls als kompaktere Alternative zu Halogen oder HMI-Scheinwerfern.

Jetzt das passende LED EB Licht finden!

Ob Tageslicht oder Kunstlicht – in unserem Sortiment finden Sie ein umfangreiches Angebot an Studioleuchten in verschiedenen Größen sowie dimmbare LED Leuchten und Scheinwerfern mit besonderen Effekten. Stöbern Sie los und finden Sie die passenden Lichtquellen für Ihre nächste Produktion!

Filter schließen
 
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
von bis
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
1 von 24
Für die Filterung wurden keine Ergebnisse gefunden!
DLED_2_1_D Dedo Dedolight - DLED2N-D

20W fokussierbarer Tageslicht LED Scheinwerfer (6000K) mit bis zu 5.250 Lux @1m

  • DLED2N-D

Lieferzeit ca. 3-5 Tage

528,00 € *
780542_01 Sirui Sirui - C300B

300 W Bi-Color (2800-7000K) LED Leuchte mit Reflektor, Netzteil & Tasche

  • 780542

Ab Lager lieferbar: 1 Stück
Lieferung oder Abholung

562,18 € *
EPOS-600-LK3_02 Kelvin Kelvin - Epos 600 3er Kit

600 W COB RGBACL (2000-20000K) LED Leuchte mit DMX-Anschluss, Reflektor, Netzteil & Koffer

  • EPOS-600-LK3

Lieferzeit über 6 Wochen

12.144,00 € *
EPOS-300-V-LK3_01 Kelvin Kelvin - Epos 300 (V-Mount) 3er Kit

300 W COB RGBACL (2000-20000K) LED Leuchte mit DMX-Anschluss, Reflektor, Netzteil & Koffer

  • EPOS-300-V-LK3

Lieferzeit ca. 10-14 Tage

7.944,00 € *
EPOS-300-V-LK1_01 Kelvin Kelvin - Epos 300 (V-Mount) mit Diffuser Kit

300 W COB RGBACL (2000-20000K) LED Leuchte mit DMX-Anschluss, Reflektor, Netzteil & Koffer

  • EPOS-300-V-LK1

Lieferzeit ca. 10-14 Tage

2.599,00 € *
AST-AF80-KIT-EU_01 Astera Astera - PlutoFresnel Kit

Set: 2x 80W RGB LED Fresnel Leuchte (1750K - 20000K) mit Fresnel Linse, Flügeltor & Koffer

  • AST-AF80-KIT-EU

Lieferzeit ca. 10-14 Tage

2.502,00 € *
AST-AF80-KIT-EU_01 Astera Astera - LeoFresnel Kit

Set: 1x 250W RGB LED Fresnel Leuchte (1750K - 20000K) mit Fresnel Linse, Flügeltor & Koffer

  • AST-AF250-KIT-EU

Lieferzeit ca. 10-14 Tage

3.124,00 € *
AST-AF80_01 Astera Astera - AF80 Pluto Fresnel

80W RGBMA LED Fresnel Leuchte (1750K - 20000K) mit Fresnel Linse & Flügeltor

  • AST-AF80

Lieferzeit ca. 10-14 Tage

1.070,00 € *
AST-AF250_02 Astera Astera - AF250 Leo Fresnel

250W RGBMA LED Fresnel Leuchte (1750K - 20000K) mit Fresnel Linse & Flügeltor

  • AST-AF250

Lieferzeit ca. 10-14 Tage

2.750,00 € *
AP-XT26_01 Aputure Aputure - Electro Storm XT26

2600W Point Source (2000-10000K) LED Leuchte mit DMX-Anschluss, Reflektor, Netzteil & Tasche

  • AP-XT26

Lieferzeit über 6 Wochen

Preis auf Anfrage
AP-CS15_01 Aputure Aputure - Electro Storm CS15

1500W Full-Color RGBWW (2000-10000) LED Leuchte mit DMX-Anschluss, Reflektor, Netzteil & Tasche

  • AP-CS15

Lieferzeit über 6 Wochen

Preis auf Anfrage
DRL2000PD_01 Draco Draco - DRL2000PD

130 W Tageslicht (5600K) LED Video Leuchte mit DMX Anschluss & Netzteil

  • DRL2000PD

Lieferzeit ca. 3-5 Tage

934,98 € *
DRL2000PB_01 Draco Draco - DRL2000PB

130 W Bi-Color (3200-5600K) LED Video Leuchte mit DMX-Anschluss & Netzteil

  • DRL2000PB

Lieferzeit ca. 3-5 Tage

934,75 € *
DRLED500PBVG_01 Draco Draco - DRLED500PBVG

30 W Bi-Color (3200-5600K) LED Video Leuchte mit DMX-Anschluss & Netzteil

  • DRLED500PBVG

Ab Lager lieferbar: 3 Stück
Lieferung oder Abholung

326,58 € *
DRLED500PDVG_01 Draco Draco - DRLED500PDVG

30 W Tageslicht (5600K) LED Video Leuchte mit DMX Anschluss & Netzteil

  • DRLED500PDVG

Lieferzeit ca. 3-5 Tage

326,64 € *
1 von 24
Zuletzt angesehen